Montag   15.00 – 18.00 Uhr
Dienstag 10.00 – 12.00 Uhr     15.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch   15.00 – 19.00 Uhr
Donnerstag   15.00 – 18.00 Uhr
Freitag 10.00 – 12.00 Uhr  

Impressum

Impressum

Kontaktdaten

Sylvia Brühl

Stadtbücherei Donzdorf

Hauptstr. 44

73072 Donzdorf

Telefon: 07162 / 922 - 706

Fax: 07162 / 922 - 535

email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Umsetzungen

Hans-Peter Fritz

email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Content-Management-System:

Open-Source: Joomla

Mehr Informationen unter: www.joomla.de

Datenschutzerklärung

Die Nutzung unserer Seite ist ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services unserer Seite können sich hierfür abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachstehend gesondert erläutert werden. Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, u.ä.) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden Sie im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG). Nachstehende Regelungen informieren Sie insoweit über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch den Anbieter

Sylvia Brühl Stadtbücherei Donzdorf

07162 922 706

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir weisen darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweist, ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte somit unmöglich ist.

Cookies

Wir verwenden auf unserer Seite sog. Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung unseres Angebots, durch denselben Nutzer/Internetanschlussinhaber. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Sie dienen dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote zu optimieren. Es handelt sich dabei zumeist um sog. "Session-Cookies", die nach dem Ende Ihres Besuches wieder gelöscht werden.
Teilweise geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um Sie automatisch wieder zu erkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund der in den Cookies gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten Informationen dienen dazu, unsere Angebote zu optimieren und Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.

Kontaktmöglichkeit

Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, mit uns per E-Mail und/oder über ein Kontaktformular in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.

Auskunft/Widerruf/Löschung

Sie können sich aufgrund des Bundesdatenschutzgesetzes bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem Widerruf einer erteilten Einwilligung unentgeltlich an uns wenden. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen ein Recht auf Berichtigung falscher Daten oder Löschung personenbezogener Daten zusteht, sollte diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen.

Musterdatenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner

HEISS AUF LESEN

31. Juli – 12. September 2025

HEISS AUF LESEN - der Sommerleseclub der Stadtbücherei!

Vom 31. Juli bis zum 12. September findet in der Stadtbücherei für die Klassen 2 bis 8 die Sommerferienaktion HEISS AUF LESEN statt.

Wie im vorigen Jahr können alle in der Bücherei erhältlichen Bücher den Altersklassen entsprechend gelesen werden.

Alle Schüler*innen, die teilnehmen möchten, bekommen ein kostenloses Logbuch in der Stadtbücherei, das als Clubausweis zum Ausleihen der HEISS AUF LESEN-Bücher berechtigt. Für jedes in der Bücherei ausgeliehene und in den Sommerferien gelesene Buch bekommen die Schüler*innen einen Stempel in ihr Logbuch.

Nach den Sommerferien gibt es eine Abschlussparty mit verschiedenen Spielmöglichkeiten, Pizza und Getränken.

Jedes Clubmitglied, das mindestens 3 Bücher gelesen hat, erhält eine Urkunde.

Außerdem erhalten alle Teilnehmer*innen, die mindestens drei Bücher gelesen haben, einen Preis.

Clubmitglied bei HEISS AUF LESEN werden können alle, die nach den Sommerferien in Klasse 2, 3, 4, 5, 6, 7 oder 8 kommen.

Die Mitgliedschaft ist kostenlos. Ein Büchereiausweis ist für den Sommerleseclub nicht erforderlich.

Interessiert? Dann schaut in der Stadtbücherei vorbei. Anmeldung ab Juli direkt in der Bücherei! Ihr braucht kein Anmeldeformular für das Schülerferienprogramm auszufüllen. Die Anmeldekarten für HEISS AUF LESEN bekommt Ihr in der Schule oder in der Bücherei.

24+7 Onleihe

In unserer digitalen Bibliothek finden Sie interessante, spannende und wissenswerte Online-Angebote. Die 24*7 Onleihe ermöglicht Ihnen das Herunterladen von eBooks, eAudios, eMagazines, ePapers und eLearning-Kursen für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Nachdem Sie ein Medium ausgesucht haben, wählen Sie die Stadtbücherei Donzdorf aus und loggen sich mit Bibliotheksausweisnummer und Ihrem persönlichen Passwort ein. Die heruntergeladenen Medien können über einen befristeten Zeitraum ausgeliehen und genutzt werden.